Ayurveda
David Frawley: Die Grundregel lautet: Was immer wir selbst tun können, um unsere eigene Gesundheit zu stärken, wirkt besser als das, was andere für uns tun. |
"Ayurveda" ist die Bezeichnung für eine traditionelle indische Heilkunst, die bis heute viele Anwender in Indien, Nepal und Sri Lanka hat. Dabei ist Ayurveda eigentlich mehr eine Lebensweise oder Lebenskunst, übersetzt bedeutet es wörtlich "das Wissen vom Leben" und befasst sich mit der Dreiheit des Lebens von Körper, Geist und spirituellem Bewusstsein. Man schätzt das Alter des Ayurveda auf circa 5.000 Jahre. |
|||
Ayurveda ist eine einfache, praktische Wissenschaft des Lebens, deren Prinzipien im Alltag jedes Menschen universell anwendbar sind. Ayurveda spricht jedes Element und jeden Aspekt des menschlichen Lebens an, und bietet all denjenigen, die nach größerer Harmonie, Frieden und Langlebigkeit streben, einen Weg, der über viele Jahrhunderte erprobt und verfeinert wurde.
Das Ziel der ayurvedischen Heilkunst ist die Vermeidung von ernsthaften Erkrankungen, indem man versucht, den Auslöser der Erkrankung zu verstehen und ungesunde Angewohnheiten abstellt. In der Typologie spricht man von unterschiedlichen Temperamenten oder Lebensenergien, den sogenannten Doshas:
Durch Ungleichgewicht der Energien können gesundheitliche Störungen entstehen. |
![]() |
|||
Sabine Neuweiler Fachärztin für Allgemeinmedizin Privat + alle Kassen Praxis für ganzheitliche Medizin |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Sabine Neuweiler | |
![]() |
||
![]() |
Klassische Homöopathie | |
![]() |
||
![]() |
Kinder-Homöopathie | |
![]() |
||
![]() |
Allgemeinmedizin | |
![]() |
||
![]() |
Akupunktur | |
![]() |
||
![]() |
Chirotherapie | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Ayurveda |
![]() |
||
![]() |
Kinesiologie | |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
weitere Heilverfahren |
![]() |
||
![]() |